Unser Nachrichten RSS Feed

News

Unsere finanzielle Zukunft - Das war der Workshop "Finanzperspektiven" in Klasse 12a

Finanzperspektiven im Fokus - unsere Schülerschaft der Klasse 12a setzt sich intensiv mit ihrer finanziellen Zukunft auseinander!

Im Rahmen der Projektwoche vor den Sommerferien fand mit Unterstützung des Experten Daniel Horenburg ein besonderer Tag für die Klasse 12a statt - der Workshop "Finanzperspektiven"!

Alle Informationen zu diesem spannenden Projekt sind im nachfolgenden Artikel zu finden.

Weiterlesen …

Schmuckworkshop mit Vera Drebusch: Was ist wertvoll?

In den letzten Wochen haben Schülerinnen und Schüler der 8.–11. Klassen an der Stadtteilschule Mümmelmannsberg im Rahmen mehrerer Workshops mit Vera Drebusch geforscht und gestaltet – mit der Frage: Was ist wertvoll?

Vom 17. Juli bis zum 17. September findet nun in der Bücherhalle in Mümmelmannsberg eine tolle Ausstellung statt!

Alle weiteren Informationen sind im folgenden Kurzartikel zu finden.

Weiterlesen …

Theater gegen sexualisierte Gewalt: „Die war nicht so!“ an der STS Mümmelmannsberg

Am 09. Juli wurde im Hörsaal 3 ein starkes und gesellschaftlich hochrelevantes Theaterstück für die Jahrgänge 12 und 13 aufgeführt: „Die war nicht so!“

Ein herzlicher Dank gilt der Haerlin Stiftung für die finanzielle Förderung des Projekts.

Alle weiteren Informationen sind im nachfolgenden Kurzartikel zu finden!

Weiterlesen …

Tolle Leistungen beim Beachvolleyball-Turnier der Sekundarstufe 2!

Im Rahmen des Beachvolleyball-Turniers zeigten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule tolle Leistungen!

Alle weiteren Informationen zum Turnier, an dem insgesamt 20 Schule und 40 Teams aus ganz Hamburg vertreten waren, sind im nachfolgenden Artikel zu finden.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmenden für den gelungenen Einsatz!

Weiterlesen …

Unsere Masterclass beim EuroMinds-Wirtschaftsgipfel 2025!

Zukunft Arbeitsplatz - Was wünschen sich junge Menschen, was erwarten Arbeitgeber und wie können Schulen den Übergang in die Berufswelt aktiv unterstützen?

Zu diesen Fragen wurde sich in unserer Masterclass im Rahmen des HanseMerkur-EuroMinds-Wirtschaftsgipfels 2025 ausgetauscht, an der unsere engagierte Schülerin Samira Zarabi (12a) gemeinsam mit ihrer Tutorin Karoline Ernaut teilgenommen hat.

Alle Informationen zur Masterclass und zu Teilnahme sind im nachfolgenden Artikel zu finden.

Weiterlesen …